Warum gerade in diese Region reisen?
Wir befinden uns hier sowohl in der Oberlausitz, als auch bereits in Niederschlesien. Nicht nur historisch betrachtet, sondern auch in der aktuellen Entwicklung, eine hochspannende Kulturregion Europas, die im Laufe Ihrer Geschichte unter verschiedensten „Verwaltungen“ stand. Böhmen, Ungarn, Preußen nahmen unter anderem entscheidende Einflüsse. Unter folgendem Link finden Sie spannende Attraktionsangebote für Groß und Klein:
Sie werden überrascht sein, was es vor Ort alles zu entdecken gibt! In der Folge nur einige Highlights:
1. Umgebindehäuser – in Deutschland einmalig: zwischen Slawischer- und Fachwerk- Baukunst
2. Die köstliche regionale Küche, z.B: “ Schlesisches Himmelreich“
3. Unmittelbare Grenznähe zu Polen und Tschechien, u.a. „Hirschberger Tal“ am Fuße des Riesengebirges mit einer unglaublichen Dichte an Schlössern und Herrenhäusern.
4. Das Zittauer Gebirge – kleinstes aber dafür romantischstes und ursprünglichstes Mittelgebirge in Deutschland – verlockt zu Spaziergängen, Wanderungen & Wintersport
5. Mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge – die dampflokbetriebene ‚Bimmelbahn‘ schaukelt Sie in gemütlichem Tempo in die Kurorte Oybin oder Jonsdorf
6. Die weltbekannten Parks des Fürsten Pückler in Branitz und Bad Muskau.
Genug der Worte – hier sind noch ein paar schöne Fotos von unserer einmaligen Region: