Der Mönch

Ob am Tage, ob in der Nacht manch Sage und Geschichte wird durch den Mönch wieder lebendig gemacht. Wandeln sie auf den Spuren der Franziskaner und des Ablasspredigers Tetzel von der Dreifaltigkeitskirche zur Nikolaivorstadt hin. Ständig begleitet durch das Klötzeln der Holzschuhe erleben sie Görlitz noch einmal ganz anders.

Neben einigen Sagen und Geschichten aus Görlitz wird auf die Franziskaner Mönche in Görlitz eingegangen. Es wird das Klosterleben heute und im Mittelalter mit engem Bezug zur Dreifaltigkeitskirche und dem heutigen Gymnasium Augustum herum beleuchtet. Die historischen Märkte wie der Fischmarkt, die alte Büttelei (Gefängnis), die Weberstraße aber auch das Kloster Weinhübel sind ebenso Thema bei der Führung des Mönches, wie das alte Pfarrhaus, die Krebsgasse oder die Naturverpflegungsstation. Die Wehr- und Sicherungsanlagen der Stadt Görlitz werden anhand des Nikolaiturms dargestellt und es wird der Einfluß bekannter Görlitzer Persönlichkeiten wie Jakob Böhme und Martin Moller skizziert. Haben Sie Lust auf einen Rundgang mit dem Mönch durch die Gassen von Görlitz? Buchung beim Touristbüro i-vent. Die Führung dauert ca. 90 Minuten.
Auf Anfrage gerne auch als Führung für Kinder möglich!

Preise:
bis 15 Personen: 97,50 € pauschal
ab 16 Personen: 6,50 € pro Person

    Ich interessiere mich für:





    Die mit * gekennzeichneten Felder sind auszufüllen.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Ihnen gefällt diese Seite? Zeigen Sie es Freunden: Auf Facebook teilen