Gruppenführungen

Die unterschiedlichen Führungen bzw. Stadtführungen  für Gruppen finden Sie hier. Bitte buchen Sie frühzeitig ihre Themenführung, denn diese sind nur begrenzt verfügbar. Einzelne Führungen sind auch tageszeit- bzw. jahreszeitabhängig buchbar. Informieren Sie sich hier.

Untermarkt

Klassiker I: Durch mittelalterliche Gassen

Sie machen sich auf den Weg durch die urigen Gassen der historischen Altstadt und werden so manch einzigartiges Gebäude entdecken. Sie werden von den Bauwerken... mehr...

Straßburg-Passage

Klassiker II: Gründerzeit und Jugendstil

„Gründerzeit und Jugendstil“ Diese neunzigminütige Stadtführung entführt Sie in die wunderschönen Stadtquartiere von Görlitz, welche Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden.... mehr...

Hallenhausführung

    Auf dem Weg durch die historische Altstadt lernen Sie einige der mittelalterlichen Hallenhäuser der Stadt kennen. Dabei handelt es sich um einen speziellen... mehr...

Görlitz / Zgorzelec: Eine Stadt – zwei Nationen

Der mittelalterliche Stadtkern von Görlitz liegt auf der westlichen Seite der Neiße. Als die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts stark wuchs, entstanden ausgedehnte Gründerzeitquartiere südlich... mehr...

Jacob-Böhme-Haus

Zgorzelec – Der polnische Teil der Europastadt

1575-1624 lebte der bekannte Theosoph Jacob Böhme im heutigen Zgorzelec. Er las viel in der Bibel und in mystischen und naturphilosophischen Schriften. Dadurch kamen ihm... mehr...

Heiliges Grab

Kreuzweg und Heiliges Grab

Wenn Sie ein Stück Jerusalem erleben wollen, aber nicht den weiten Weg bis ins Heilige Land auf sich nehmen möchten, dann können sie sich das... mehr...

Außenansicht Synagoge

Das jüdische Görlitz

Bei dieser Stadtführung bekommen Sie die Gelegenheit die bedeutendsten Stätten jüdischer Kultur in Görlitz zu besichtigen. Geschichtsschreiber erzählen, dass sich Juden nach Ihrer Vertreibung im... mehr...

Augustum-Annen-Gymnasium

Görlitzer Sagenführung

„Einstmals lebte in der schönen Stadt Görlitz ein ehrsamer und fleißiger Schmiedemeister. Seine Schmiede befand sich ganz in der Nähe der Handelsstraße. Arbeit gab es... mehr...

Der Mönch

Ob am Tage, ob in der Nacht manch Sage und Geschichte wird durch den Mönch wieder lebendig gemacht. Wandeln sie auf den Spuren der Franziskaner... mehr...

Der Görlitzer Nachtwächter

Wenn es in den Straßen von Görlitz dunkel wird und leise Schritte durch die Gassen schallen, dann ist wieder der Nachtwächter unterwegs. Er wird Ihnen... mehr...

Der Schreyhals

Das Görlitzer Sagenspektaculum

Präsentiert vom „Görlitzer Schreyhals“: Erzählt  wird auf einem Spaziergang durch das Herz der Görlitzer Altstadt Gruseliges, Skurriles und Lustiges aus den letzten fünf Jahrhunderten. Der... mehr...

Görlitzer Geister und ihre Geschichten

Görlitzer Geister und ihre Geschichten

Von Geistern erfährt man, die noch heute an sagenumwobenen Orten in der Alt- und in der Nikolaivorstadt ihr Unwesen treiben. Natürlich darf dabei die Geschichte... mehr...

Stadtführung Handelsblüte

Stadtrundgang mit der Fingerin durch die Handelsblüte

Auf den Spuren einer reichen und attraktiven Tuchmacherwitwe wandeln Sie durch die ältesten Gassen und Winkel der Stadt Görlitz zur Zeit ihrer größten Handelsblüte. In... mehr...

Stadtführung Tuchmacherhandwerk

Tuchmacherhandwerk

Wer von Euch modernen Menschen hat wohl eine Vorstellung wie oft ein Stück Wolle durch die Hände gehen muss, bis es sich in das nadelfertige... mehr...

Durch die alten Stadtmauern

Durch die alten Stadtmauern

„Agnetes vierter Streich“ ist ein historischer Zug durch die Reste der alten Stadtmauern. Vom Nikolaiturm zum Ochsentore schreiten Sie durch die romantischen Zwingeranlagen, die den... mehr...

Jakobsweg! – Pilger sein für 2 Stunden

… eine Straße quer durch Europa, aber auch ein Weg zu sich selbst. Gehen Sie mit Via-Regina gemeinsam ein kleines Stück durch Görlitz und entdecken Sie... mehr...

0,3-Liter-Tour – kleine Führungen in der Landskron-Brauerei Görlitz

Erleben Sie den Charme der östlichsten Brauerei Deutschlands, in der seit 1869  ausgezeichnete Biere produziert werden. In den denkmalgeschützten Räumen und Hallen der traditionsreichen Brauerei bietet... mehr...

0,5-Liter-Tour – große Führungen in der Landskron-Brauerei Görlitz

Erleben Sie den Charme der östlichsten Brauerei Deutschlands, in der seit 1869 ausgezeichnete Biere produziert werden. In den denkmalgeschützten Räumen und Hallen der traditionsreichen Brauerei... mehr...

Kellermeister-Tour: Die Tour für Bierliebhaber!

Erleben Sie den Charme der östlichsten Brauerei Deutschlands, in der seit 1869 ausgezeichnete Biere produziert werden. In den denkmalgeschützten Räumen und Hallen der traditionsreichen Brauerei... mehr...

Bierfiedler-Tour: Die besondere Tour!

Erleben Sie den Charme der östlichsten Brauerei Deutschlands, in der seit 1869 ausgezeichnete Biere produziert werden. In den denkmalgeschützten Räumen und Hallen der traditionsreichen Brauerei... mehr...

Braumeister-Tour: Die Tour für Biergenießer!

Erleben Sie den Charme der östlichsten Brauerei Deutschlands, in der seit 1869 ausgezeichnete Biere produziert werden. In den denkmalgeschützten Räumen und Hallen der traditionsreichen Brauerei... mehr...

Film ab! – Ein Rundgang durch die Filmkulisse Görlitz

Bei dieser Stadtführung entdecken Sie unser schönes Görlitz einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Während des ungefähr zweistündigen Rundgangs durch die historische Altstadt und die... mehr...

Stadtwächter

Der Görlitzer Stadtwächter

Der Mann mit dem markanten schwarzen Mantel und dem großen Hut wird Sie mitnehmen auf eine Reise durch das mittelalterliche und historische Görlitz. Sie werden... mehr...

Krimiführung… Görlitzer Kriminalfälle

Wie ein roter Faden zieht sich bei dieser Stadtführung die Geschichte des Verbrechens und der Täter durch die Straßen und deren Tatorte. An einem Ort... mehr...

Der Lauf des Wassers – Görlitzer Brunnen…

…und ihre Geschichten Wussten Sie, dass Görlitz unterirdisch genauso interessant ist wie oberirdisch? Ausserhalb unseres Sichtfeldes spielt sich so einiges ab. Wie kommt das Wasser... mehr...

Bürsten-Fässer-Keuschheitsgürtel: Ein Rundgang zur Görlitzer Handwerksgeschichte

Bei dieser Führung erfahren Sie viel Interessantes zum Handwerk sowie kuriose & unterhaltsame Geschichten, die tatsächlich passiert sind. Beinhaltet ist auch eine Mini-Bierprobe, um das... mehr...

Weihnachtsführung

„Der Duft von schlesischem Gänsebraten und weihnachtlichem Gebäck zieht durch die Straßen und Gassen von Görlitz.“ Bei einem Spaziergang durch das winterliche Görlitz erfahren Sie... mehr...

Ihnen gefällt diese Seite? Zeigen Sie es Freunden: Auf Facebook teilen