Per Rad um den Berzdorfer See

Tagebau-BaggerIn der Umgebung von Görlitz ist in den letzten Jahren eine Vielzahl von Radrouten entstanden. Eine davon führt um den Berzdorfer See.

Wir radeln direkt hinunter zur Neiße und benutzen den Oder-Neiße-Radweg bis Hagenwerder. Den ersten Stopp machen wir in Höhe Deutsch-Ossig, ein Ort der künftig als Veranstaltungsort am Berzdorfer See genutzt wird. In Hagenwerder verlassen wir den Oder-Neiße-Radweg, fahren nach Tauchritz und bestaunen einen stillgelegten Tagebau-Bagger.
Von Tauchritz aus gelangen wir in die Berzdorfer Halden. Anfahrtsziel dort sind die Sachsenhütte, der Oberlausitz-Blick, das Geologische Profil und das Amich-Maifeld. Erleben Sie in den Halden die Ruhe und Abgeschiedenheit. Wir verlassen dieses Fleckchen renaturierte Erde in Richtung Kiesdorf / Schönau-Berzdorf. In Schönau-Berzdorf wird es Zeit für einen Imbiss, denn jetzt stehen bis Friedersdorf einige Steigungen an.

In Friedersdorf bieten wir zwei Möglichkeiten an:

1. Bergsteiger fahren weiter nach Jauernick um sich
den Berzdorfer See / den ehemaligen Tagebau von Westen her anzusehen.
2. Flachlandtiroler wird der Weg über sanfteres Gelände ermöglicht. Wir radeln über Pfaffendorf.

Beide Wege führen schließlich wieder nach Görlitz, wobei wir an der Landeskrone vorbei zurück zum Obermarkt radeln.

Treffpunkt: Obermarkt / Brüderstraße
Dauer: ca. 4,5 h
Länge: ca. 45 km

Preis:

bis 10 Personen: ab 130,00 € pauschal
ab 11 Personen: ab 13,00 € / Person

Sie wollen das „Görlitzer Meer“ entdecken? Wenden Sie sich einfach an i-vent!

    Ich interessiere mich für:





    Die mit * gekennzeichneten Felder sind auszufüllen.

    Ihnen gefällt diese Seite? Zeigen Sie es Freunden: Auf Facebook teilen