Kaffee, Kuchen & Kultur auf schlesische Art
900 Jahre schlesische Geschichte, wertvolle Renaissancearchitektur und modernes Ausstellungsdesign sind im Schlesischen Museum zu Görlitz zu erleben. Sitz des Museums ist der Görlitzer Schönhof von 1526, der zu den ältesten Renaissancebauten Deutschlands gehört.
Im Veranstaltungssaal des Schönhofs gibt es im Rahmen dieser Reihe nicht nur eine kleine Stärkung – natürlich schlesischen Streuselkuchen! – sondern auch die ein oder unterhaltsame Anekdote aus unserer Region. Aus folgenden Themen können Sie wählen:
- Rübezahl im Wandel der Zeit
- Gutschmecke – Essen in Schlesien
- Schlesische Biertraditionen
- Alles sieht so festlich aus … weihnachtliche Traditionen in Schlesien früher und heute
- Schweinevesper zur Erntezeit
- „Brieger Gänse und Schneegruben“ Bilderreise durch das winterliche Schlesien
- Sommersingen und andere Bräuche zwischen Aschermittwoch und Ostermontag
Weitere Programme sind auf Anfrage möglich, die Dauer beträgt jeweils ca. 45 Minuten.
Im Anschluss an das Kaffeetrinken kann das Schlesische Museum noch individuell erkundet werden bzw. können Sie zusätzlich auch Museumsführungen bestellen- wir freuen uns auf Ihre Anfrage!