„Drei-Länder-Reise II“ – 8 Tage
Bei diesem hochinteressanten Programm entdecken Sie „ganz nebenbei“ zahlreiche Stationen der via sacra – einer touristischen Route im Dreiländereck Polen, Tschechien, Deutschland entlang der wichtigsten sakralen Denkmäler der Euroregion Neiße.
Tag 1
Am ersten Tag reisen Sie in unserem wunderschönen Görlitz an. Nach dem Einchecken in das Hotel können wir Ihnen auf Wunsch sehr gerne Plätze für das Abendessen in einem unserer Altstadtrestaurants reservieren oder auch noch ein kleines Kennenlern-Programm anbieten. Stadtführung oder Sonderführung wie z.B. mit dem Görlitzer Nachtwächter oder als indoor-Programm einen schlesischen Abend mit Musik & Literatur…
…hier stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Tag 2
Sie werden um 09.00 Uhr im Hotel abgeholt. Auf einem ca. zweistündigen Spaziergang stellen wir Ihnen unser schönes Görlitz vor. Wir beginnen mit den Vierteln des ausgehenden 19. / beginnenden 20. Jahrhunderts mit Bebauung aus Historismus, Gründerzeit & Jugendstil. Weiter geht es in die historische Altstadt: Das ganz besondere Ensemble aus Baudenkmalen der Gotik, der Renaissance und des Barock wird sicher beeindrucken! Ende zentral in der Altstadt zur Mittagspause.
13.00 Uhr ist wieder Treff mit dem Stadtführer am Haupteingang der Peterskirche. Während der Besichtigung können Sie das beindruckende Gotteshaus und die Sonnenorgel bestaunen. Die Peterskirche symbolisiert den Beginn des Görlitzer Kreuzwegs, der – genau wie in Jerusalem – ca. 1000 Schritte durch die Nikolaivorstadt zum Heiligen Grab geführt. Die Führung geht dann entsprechend entlang des Kreuzwegs weiter bis zum Heiligen Grab, welches als letzter Programmpunkt an diesem Tage dann besichtigt wird. Ende dort gegen 15.00 Uhr.
Am Abend werden Sie z.B. im urig-gemütlichen Schankhaus zum Nachtschmied essen. Im Laufe des Abends kann man sicher auch herausfinden, wie die Geschichte mit dem Schmied, der sich mit dem Teufel eingelassen hat, ausgeht…
Tag 3
09.00 Uhr kommt unser Reiseleiter wieder in das Hotel und ab dort starten Sie zu einem Tagesausflug ins Polnische. Die Fahrt führt zuerst nach Jelenia Góra / Hirschberg am Fuße des Riesengebirges. Vor Ort erhalten Sie eine kleine Stadtführung durch den historischen Kern entlang des Marktplatzes mit den typischen Laubengängen und der Fußgängerzone bis zur imposanten Gnadenkirche.
Anschließend fahren Sie weiter in das Hirschberger Tal zum Schloß Lomnitz. Vor Ort gibt es dann eine Mittagspause zur Schloß- oder Parkbesichtigung, zum Mittagessen und zum „Seele baumeln lassen“…
Letzte Station auf der Via Sacra für diesen Tag ist dann die weltbekannte Stabholzkirche Wang in Karpacz / Krummhübel unterhalb der Schneekoppe. Von dort aus kehren Sie anschließend nach Görlitz zurück. Die Ankunft erfolgt ca. 18.00 / 18.30 Uhr.
Tag 4
Um 09.00 Uhr starten Sie ab dem Hotel zu einer Fahrt nach Bautzen. Von 10.00 bis 12.00 Uhr nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch die herrlich über der Spree gelegenen Altstadt teil, wo Sie unter anderem die Wasserkunst, die Ortenburg und den Simultandom St. Petri sehen. Anschließend gibt es die Mittagspause z.B. im sorbischen Restaurant „Wjelbik“ oder im mittelalterlichen „Mönchshof“.
Um 14.00 Uhr starten Sie dann zur Fahrt zum Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Von 15.00 bis 16.00 Uhr ist die Führung mit einen einheimischen Guide geplant und im Anschluss daran treten Sie die Heimfahrt nach Görlitz an. Ankunft dort ca. 18.00 / 18.30 Uhr.
Tag 5
09.00 Uhr startet ihr Tagesausflug ins Tschechische. Als erste Station sehen Sie heute die Kirche Mariae Heimsuchung in Hejnice / Haindorf.
Im Anschluss ist ein kleiner Abstecher in den Kurort Bad Liebwerda geplant und weiter geht es zum Wallenstein-Schloß in Frýdlant, welches im Rahmen einer Führung durch einen einheimischen Guide besichtigt wird. Von dort geht es zurück nach Görlitz. Ankunft dort ca. 17.00 Uhr.
Abendessen gibt es heute z.B. im „Patrizierhaus St. Jonathan“. Das Patrizierhaus ist das größte Hallenhaus der Stadt. Die vergleichsweise schlichte Fassade verbirgt eine baugeschichtliche Zeitreise zwischen Romanik, Gotik und Barock im Inneren des Hauses.
Tag 6
Um 09.00 Uhr starten Sie zum Tagesausflug in die deutsche Oberlausitz. Ihr erster Stopp ist das Zisterzienserinnen Kloster Ostritz St. Marienthal, welches im Rahmen einer Führung von 10.00 bis 11.00 Uhr besichtigt wird.
Anschließend fahren Sie weiter nach Zittau, wo Sie um 12.00 Uhr das „Große Zittauer Fastentuch“ besichtigen. Nach einer Mittagspause vor Ort erfolgt der Transfer nach Herrnhut, dem Ursprungsort der gleichnamigen, weltweit tätigen Brüdergemeine. Der sehr interessante kleine Ort wird Ihnen auf einer ca. einstündigen Stadtführung durch unseren Reiseleiter vorgestellt. Von Herrnhut fahren Sie über Löbau zurück nach Görlitz. Ankunft dort ca. 17.oo Uhr.
Tag 7
Um 09.00 Uhr treffen Sie sich mit dem bestellten Reiseleiter im Hotel und fahren ab dort nach Bad Muskau, immer parallel zur Neiße über Zodel, Rothenburg und Sagar. Gegen 10.00 Uhr erreichen Sie dann den Fürst-Pückler-Park, das beeindruckende Erbe des „tollen Fürsten“, welches heute auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO steht. Nach einem Spaziergang / einer Parkführung gemeinsam mit unserem Reiseleiter erfolgt die Mittagspause (z.B. im Café im Schlossvorwerk oder im Kulturhotel Fürst Pückler am Eingang des Parks). Im Anschluss würden wir auf jeden Fall empfehlen, sich die Zeit zum Besuch der exzellenten Dauerausstellung im Neuen Schloß zu Leben und Werk des exzentrischen Fürsten zu nehmen.
Rückfahrt erfolgt über die B115 über Rietschen und Niesky mit kurzem Stopp am Erlichthof in Rietschen. Bei diesem handelt es sich um eine Art Museumsdorf von wiederaufgebauten Schrotholzhäusern in denen Sie Ausstellungen, Gastronomie, Kunsthandwerkerläden etc. finden. Gegen 17.00 Uhr treffen Sie wieder in Görlitz ein.
Tag 8
Nach dem Frühstück reisen Sie leider schon wieder ab…
Preis für dieses Programm auf Anfrage, da – je nach Saison – die Hotels unterschiedliche Preise anbieten. Fragen Sie uns einfach via der bereitsgestellten Buchungsanfrage an und wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot!