Filmstadt Görlitz

Schon zu DEFA-Zeiten war Görlitz mit seiner unverwechselbaren, original erhaltenen Bausubstanz Kulisse für zahlreiche Filme. Verschiedenste Dokumentationen (u.a. vom ZDF, 3sat, Bayerischer & Hessischer Rundfunk, mdr und arte) lockten zahlreiche Gäste zu uns.

Seit 2003 werden ab und an große TV- und Kinofilme in Görlitz aufgenommen. In der Folge finden Sie Informationen und Fotos zu den populärsten (Hollywood-) Produktionen der letzten Jahre.
Bei Klick auf den Filmtitel sehen Sie unsere ausführlicheren Fotogalerien zu den jeweiligen Dreharbeiten und erhalten mehr Informationen zu den jeweiligen Filmen.

Bekannte Produktionen, die hier gedreht wurden, sind beispielsweise „Zum Geburtstag“ (mit Marie Bäumer),  „The Grand Budapest Hotel“ (von Wes Anderson mit Jude Law, Ralph Fiennes, Owen Wilson) und „Die Bücherdiebin“ (mit Emily Watson, Geoffrey Rush und Heike Makatsch).

Bei der Oscar-Verleihung 2015 schaute auch Görlitz gespannt nach Los Angeles: „The Grand Budapest Hotel“ gewann in den Kategorien Kostümdesign, Make-up, Filmmusik und Produktionsdesign. Den ersten ‚Oscar für Görlitz‘ erhielt übrigens Kate Winslet 2009 als beste Hauptdarstellerin für ihre Leistung im „Vorleser“.
Die Filmographie wurde auch 2015 erweitert: Im Frühjahr standen Yvonne Catterfeld und Götz Schubert hier vor der Kamera, für den ARD-Krimi „Wolfsland“. Ausserdem fanden Dreharbeiten zum Film „Alone in Berlin“ bzw. „Jeder stirbt für sich allein“ – einer Fallada-Verfilmung – statt. Prominenteste Namen bei dieser Produktion sind Daniel Brühl und Oscar-Preisträgerin Emma Thompson. Bei „Der junge Karl Marx“ wurden unter anderem August Diehl und Alexander Fehling als Darsteller genannt.
Das Filmjahr 2016 startete mit einer indonesischen Produktion („Habibie und Ainun“ über die Jugendjahre des späteren indonesischen Präsidenten Bacharuddin Jusuf Habibie) und der Fortsetzung von „Wolfsland“. Auch Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck (u.a. „Das Leben der anderen“) war 2016 für Dreharbeiten in Görlitz, für das „Werk ohne Autor“.
2017 drehte Regisseur Robert Schwentke (u.a. „Flightplan“ mit Jodie Foster, „Die Bestimmung – Insurgent“) Szenen des Films „Der Hauptmann“ mit Milan Peschel (aus der Winnetou-TV-Verfilmung), Frederick Lau („SMS für Dich“) und dem Schweizer Max Hubacher. Ausserdem waren Teams für folgende Filme zu Gast: „Der Zauberlehrling“, „Das schweigende Klassenzimmer“ (beide ZDF), „Wolfsland“ (Fortsetzung der Reihe für die ARD). Im November 2017 wurde Görlitz / Görliwood übrigens in Brüssel der Titel Europas Filmlocation des Jahrzehnts verliehen!
2019 wurden Szenen zu „Fabian“, nach dem Roman von Erich Kästner, gedreht. Regie führt Dominik Graf, zu den Darstellern zählen u.a. Tom Schilling, Saskia Rosendahl, Albrecht Schuch und Meret Becker.
2021 könnte man als Serien- / TV-Jahr bezeichnen: Die Erfolgsserie „Wolfsland“ wurde weiter gedreht; weiterhin auch „Ze Network“ mit Henry Hübchen und David Hasselhoff und „Torstraße 1“ mit Nina Kunzendorf (beides sind Produktionen für Tvnow/ Rtl+). Die Torstraße ist eine Verfilmung des Romans von Sybil Volks und ist im Berlin der 1920er Jahre angesiedelt.

Sehens- und hörenswert (in Englisch) ist folgendes youtube-Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=mnQ7wCuSfvY&sns=em

„In achtzig Tagen um die Welt“ mit Jackie Chan

In achtzig Tagen um die Welt - Dreharbeiten In achtzig Tagen um die Welt - Dreharbeiten

„Der Vorleser“ mit Kate Winslet

Der Vorleser - Dreharbeiten Der Vorleser - Dreharbeiten

„Inglorious Basterds“ mit Brad Pitt

Inglorious Basterds - Dreharbeiten Inglorious Basterds - Dreharbeiten

„Goethe“ mit Moritz Bleibtreu

Goethe - Dreharbeiten Goethe - Dreharbeiten

„First Lady / Nicht mit mir Liebling“ mit Ursula Karven

Dreharbeiten First Lady Dreharbeiten First Lady

„Lore“ mit Saskia Rosendahl

Lore, Dreharbeiten

„Die Vermessung der Welt“ mit Florian David Fitz

„Der Turm“ mit Jan Josef Liefers

Der Turm, Dreharbeiten

„The Grand Budapest Hotel“ mit Ralph Fiennes, Jeff Goldblum und Jude Law

The Grand Budapest Hotel Dreharbeiten

„The Monuments Men“

Dreharbeiten zu "The Monuments Men"

 

 

 

Ihnen gefällt diese Seite? Zeigen Sie es Freunden: Auf Facebook teilen