Seebühne 2022
21. Juni 2022 | Allgemein, Events, Konzerte
Am 24. & 25. Juni 2022 am Berzdorfer See! Hier die komplette Presseinformation:
Liebe Freunde der vielstimmigen Harmonie,
Die Europa Chor Akademie präsentiert die GÖRLITZER SEEBÜHNE 2022, eingebettet im Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende am Berzdorfer See.
Das diesjährige Programm „KLINGENDE WELLEN“ entführt Sie in die großartige Welt der Oper!
Unter der Leitung von Jan Hoffmann erklingen an zwei Abenden die Stimmen des Chores der Europa Chor Akademie gemeinsam mit dem CoOperate Orchestra Poznan auf der schwimmenden Seebühne. Lassen Sie sich verzaubern von den bekannten Opernchören aus „Carmen“, „La Traviata“ und „Nabucco“.
Im Vorprogramm freuen wir uns ganz besonders auf die Schülerchöre aus dem Drei-Länder-Eck, der August Moritz Böttcher-Grundschule Görlitz, der Grundschule Nr 5 Zgorzelec und der Weinau-Grundschule Zittau. Gemeinsam mit Jazz-Pianisten Vladyslav Sendecki und Schlagzeuger Jürgen Spiegel bringen die Kids die „EuropaChorFantasie“ auf die SEEBÜHNE. Das Konzert leitet unser frisch examinierter Dirigent Pawel Serafin von der Musikakademie Posnan.
Durch den Abend begleitet der Görlitzer Lokalmatador Hans-Peter Struppe. Wir freuen uns auf seine unterhaltsame Moderation.
Man liest, sieht und hört es allerorten: Die Tage bis zur GÖRLITZER SEEBÜHNE 2022 am Nordstrand „Berzdorfer See“ sind zählbar. Neben den harten Fakten gibt es noch einige angenehme Begleitumstände zu kommunizieren:
Anreise mit dem Görlitzer ÖPNV
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GVB können am 24. und 25.6. mit dem Ticket zur SEEBÜHNE auch in diesem Jahr kostenfrei zur Anreise genutzt werden. Damit alle ÖPNV-Nutzer auch sicher wieder heimkommen, wird ein zusätzlicher Bus eingesetzt mit letzter Abfahrt 22:30 Uhr ab Haltepunkt Strandpromenade Deutsch-Ossig. So kann man den Konzertabend gemütlich ausklingen lassen und erreicht fußläufig die Haltestelle zur Abreise in jedem Fall rechtzeitig.
Anreise mit dem Fahrrad
Da viele Gäste mit dem Fahrrad anreisen möchten, ist es uns eine ganz besondere Freude, das neu gestartete RADWERK von der Heilige Grab Straße 6, auf dem Veranstaltungsgelände mit ordentlichen Fahrradständern zu begrüßen. Inhaber Daniel Reichstein macht das Abstellen der Räder möglich. Die Anreise mit dem Rad wäre meine ganz persönliche Empfehlung.
Anreise mit dem PKW
Gäste, die aus verschiedenen Gründen nicht auf die Anreise mit dem PKW verzichten möchten, werden von unserem Sicherheitsdienst in die Parkordnung „Zum Nordstrand“ eingewiesen. Körperlich beeinträchtigte Menschen können zum Aussteigen gerne bis kurz vor den Einlass des Veranstaltungsgeländes gefahren werden. Das Fahrzeug muss dann aber außerhalb der gesicherten Rettungswege auf den zugewiesenen Plätzen parken.
Strandfeeling genießen!
Für einen entspannten Aufenthalt während des Abends dürfen Sie sehr gerne die eigene Stranddecke oder den Lieblingsangelstuhl mitbringen. Selbstverständlich stehen aber auch in diesem Jahr wieder Stühle in ausreichender Zahl zur Ausleihe vor Ort für Sie bereit (Leihgebühr: 1 €) Die jugendliche „Stuhl-Crew“ trägt das Sitzmöbel an den Platz Ihrer Wahl.
Die Strandbar versorgt die SEEBÜHNE auch in diesem Jahr mit einem gastronomischen Angebot am Nordstrand. Damit ist gute Laune aus dem Catering heraus garantiert. Das gastronomische Angebot des ortsansässigen Campingplatzes kann ebenfalls genutzt werden – die Kollegen sind gut vorbereitet, hat man uns versprochen.
Die Seebühne ist umgezogen!
Sie ankert jetzt am Nordstrand des Berzdorfer Sees (Adresse: Zum Nordstrand, 02827 Görlitz).
Einlass: ab 18 Uhr | Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr | Konzertbeginn: 20:00 | Ende: ca. 21:30 Uhr
Preise VVK: normal: 30 € | ermäßigt: 25 € (Kinder: 10 – 14 Jahre, Azubis & Studenten, Menschen mit Behinderung)
Abendkasse: 35 €
Ticketvorverkauf u.a. beim Touristbüro i-vent, Obermarkt 33